Unsere Praxis versteht sich als
Schwerpunktpraxis Akupunktur, d.h. dieses naturheilkundliche Behandlungsverfahren kommt bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern bevorzugt zum Einsatz. Wir beschäftigen uns bereits seit Jahren intensiv mit der Akupunktur und haben die anerkannte Zusatzbezeichnung der Landesärztekammer..
Auf regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen tauschen wir mit anderen Akupunkteuren unsere Erfahrungen aus.
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Akupunkturbehandlung für die Indikationen chronische Lendenwirbelsäulenbeschwerden (länger als 6 Monate bestehend) und chronische Kniegelenksbeschwerden bei Arthrose.
Sinnvoll ist die Akupunktur jedoch bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen. Über die Kosten dieser Behandlung informieren wir Sie gerne. Die privaten Krankenkassen erstatten die Akupunkturbehandlung bei allen Schmerzerkrankungen.
Oft werden die Akupunkturpunkte zusätzlich durch Bewegung in der Nadel stimuliert. Häufig werden bestimmte Akupunkturpunkte mit Moxibustion erwärmt oder durch Aufsetzen von Schröpfgläsern oder Elektrostimulation zusätzliche Reize im Bereich der Akupunkturpunkte gesetzt.
https://www.albert-blessing.com/produkte/bulk-extreme/
Wichtiger Hinweis:
Die Akupunktur ist eine auf Erfahrung basierende Behandlungsmethode. Der Einsatz der Akupunktur bei vielen Erkrankungen ist noch nicht nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin wissenschaftlich hinreichend abgesichert.
Außer für die Indikationen chronischer Kreuzschmerz, chronischer Knieschmerz, chronischer Schulterschmerz, Migräne, Spannungskopfschmerz und Allergien existieren noch keine hochqualitativen, randomisierten, kontrollierten Studien, die eine Wirksamkeit im Vergleich zu einer Kontrolltherapie, nachweisen.
Ein Erfolg der Akupunkturbehandlung kann nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden.